P&R Aktuell

07.03.2023

Der BGH hat ein Rechtsmittel des Insolvenzverwalters gegen ein klageabweisendes OLG Urteil nicht zugelassen. In dem Verfahren macht der Insolvenzverwalter der P&R Gebrauchtcontainer GmbH, Jaffé, die Rückforderung geleisteter Auszahlungen (auf Mieten und Containerrückkäufe) geltend. Der BGH hat nunmehr das erste der anhängigen Pilotverfahren entschieden. Die Anleger können zunächst aufatmen. Es kann davon ausgegangen werden, dass auch die anderen anhängigen Verfahren entsprechend entschieden werden.

------

31.07.2020

Eine Investmentfirma aus den USA (York Capital bzw. deren Tochter Dauerhaft Invest) bieten den Gläubigern der P&R Insolvenzverfahren an, ihnen die Insolvenzforderungen abzukaufen und das diesbezügliche Risiko der Rückforderungen von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter zu übernehmen.

Dauerhaft Invest bietet den Gläubigern einen Kaufpreis von 16 % ihrer anerkannten Forderung an. Das Angebot liegt uns vor. Bei Interesse können Sie sich gerne an uns wenden.

PeterMattil

Ansprechpartner

Peter Mattil
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Email: mattil@mattil.de

Tel.: +49 89 242938-0
Fax: +49 89 242938-25


NEWSTICKER:

Wirecard: Musterverfahren ist eröffnet / MATTIL ist Musterklägervertreter   |   Deutsche Lichtmiete stellt Insolvenzantrag - Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt wegen des Verdachts des Betruges - Geschädigte Anleger sollten zur Durchsetzung ihrer Rechte dringend anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen! | Eilmeldung zur UDI Insolvenz: Wichtige Eilmeldung – Das Amtsgericht Leipzig hat (endgültige) Insolvenzverfahren über das Vermögen der UDI-Gesellschaften eröffnet | Wirecard: Rückforderung der Dividenden? | P&R: Der BGH entscheidet über Rückforderungen bei P&R; Zweite Abschlagzahlung läuft | UDI Festzins: Insolvenzen in Eigenverwaltung