BaFin stellt Entschädigungsfall für North Channel Bank fest
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 25. Januar 2023 den Entschädigungsfall für die North Channel Bank GmbH & Co. KG (North Channel Bank) festgestellt, da das Institut nicht mehr in der Lage ist, die Einlagen seiner Kunden vollumfänglich zurückzuzahlen. Die Bank war auch in den cum-ex-Skandal verwickelt.
Die Feststellung des Entschädigungsfalls bedeutet, dass für Guthaben bis 100.000 Euro nun die staatliche Entschädigungseinrichtung deutscher Banken haftet. Außerdem war die North Channel GmbH & Co. KG an den freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) angeschlossen, durch den Guthaben über die genannten 100.000 Euro hinaus bis zu einer Sicherungsgrenze von 3,268 Millionen Euro pro Einleger geschützt sind.
Mattil & Kollegen berät und vertritt betroffene Bankkunden der North Channel Bank bei der Geltendmachung ihrer Entschädigungsansprüche.

Ansprechpartner
Katja Fohrer
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht
Email: fohrer@mattil.de
Tel.: +49 89 242938-42
Fax: +49 89 242938-45
NEWSTICKER:
Wirecard: Musterverfahren ist eröffnet / MATTIL ist Musterklägervertreter | Deutsche Lichtmiete stellt Insolvenzantrag - Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt wegen des Verdachts des Betruges - Geschädigte Anleger sollten zur Durchsetzung ihrer Rechte dringend anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen! | Eilmeldung zur UDI Insolvenz: Wichtige Eilmeldung – Das Amtsgericht Leipzig hat (endgültige) Insolvenzverfahren über das Vermögen der UDI-Gesellschaften eröffnet | Wirecard: Rückforderung der Dividenden? | P&R: Der BGH entscheidet über Rückforderungen bei P&R; Zweite Abschlagzahlung läuft | UDI Festzins: Insolvenzen in Eigenverwaltung