Beate Uhse AG - Anleihe
Die Beate Uhse AG hat die Gläubiger der Anleihe 2014/2019 (ISIN: DE000A12T1W6 / WKN: A12T1W) am 08.06.2016 zur ersten Gläubigerversammlung eingeladen. Hintergrund ist die Restrukturierung der Anleihe. Neben der Laufzeit sollen auch die jährlichen Zinszahlungen zu Lasten der Gläubiger nach unten korrigiert werden.
Die Kanzlei MATTIL beabsichtigt selbst für das Amt des gemeinsamen Vertreters zu kandidieren und bietet den Anleihegläubigern die kostenlose Vertretung im Rahmen der anstehenden Gläubigerversammlung an.
Wir vertreten eine Vielzahl von Anleihegläubigern sowohl individuell, als auch kollektiv als gemeinsame Vertreter. Die Kanzlei MATTIL verfügt über eine langjährige Expertise im Kapitalanlagerecht sowie im Insolvenzrecht, weshalb wir auch in mehreren (vorläufigen) Gläubigerausschüssen vertreten sind, so beispielsweise im Insolvenzverfahren der German Pellets GmbH. Für Rückfragen stehe Ihnen Rechtsanwalt Sascha Borowski zur Verfügung.
Die Vollmacht für Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger finden Sie hier...

Ansprechpartner
Kanzlei Mattil
Fachanwälte für Bank-und Kapitalmarktrecht
Email: info@mattil.de
Tel.: +49 89 242938-0
Fax: +49 89 242938-25
NEWSTICKER:
Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rechtsbeschwerde beim BGH gegen Teilmusterentscheidung des BayObLG eingereicht. | P&R: Vierte Abschlagzahlung läuft.