
News
Aktuelle Fälle und Themen.
Wirecard AG est une société allemande de services de paiement cotée en bourse, fondée en 1999 et basée à Aschheim près de Munich. En tant que moteur d'innovation pour la technologie financière numérique, Wirecard offre des solutions pour les transactions de paiement électronique, la gestion des risques ainsi que l'émission et l'acceptation des cartes de crédit. En termes simples, cela signifie que lorsqu'un client paie par carte de crédit, l'argent de Mastercard, Visa et autres ne va pas directement au commerçant, mais d'abord à Wirecard, qui transmet ensuite l'argent au commerçant. La carte bancaire rapporte une commission pour la prise en charge du risque et garantit que l'argent parvient au destinataire.
En savoir plus
Wirecard
Wirecard
Wirecard AG est une société allemande de services de paiement cotée en bourse, fondée en 1999 et basée à Aschheim près de Munich. En tant que moteur d'innovation pour la technologie financière numérique, Wirecard offre des solutions pour les transactions de paiement électronique, la gestion des risques ainsi que l'émission et l'acceptation des cartes de crédit. En termes simples, cela signifie que lorsqu'un client paie par carte de crédit, l'argent de Mastercard, Visa et autres ne va pas directement au commerçant, mais d'abord à Wirecard, qui transmet ensuite l'argent au commerçant. La carte bancaire rapporte une commission pour la prise en charge du risque et garantit que l'argent parvient au destinataire.
En savoir plus
Die Genossenschaft Grundwerte eG befindet sich derzeit in Abwicklung, weil die BaFin mit Bescheid vom 23.07.2018 die Abwicklung angeordnet hat, weil die Grundwerte eG das unerlaubte Investmentgeschäft betreibt.
En savoir plus
Wohnungsgenossenschaft Grundwerte eG
Wohnungsgenossenschaft Grundwerte eG
Die Genossenschaft Grundwerte eG befindet sich derzeit in Abwicklung, weil die BaFin mit Bescheid vom 23.07.2018 die Abwicklung angeordnet hat, weil die Grundwerte eG das unerlaubte Investmentgeschäft betreibt.
En savoir plus
Wie der Presse zu entnehmen ist, gerät auch das im MDAX gelistete Leasing- und Finanzdienstleistungsunternehmen GRENKE aus Baden-Baden aufgrund von Marktmanipulationsvorwürfen unter Druck. Die Berichte erinnern stark an die Vorgänge rund um Wirecard vor wenigen Monaten.
En savoir plus
GRENKE AG
GRENKE AG
Wie der Presse zu entnehmen ist, gerät auch das im MDAX gelistete Leasing- und Finanzdienstleistungsunternehmen GRENKE aus Baden-Baden aufgrund von Marktmanipulationsvorwürfen unter Druck. Die Berichte erinnern stark an die Vorgänge rund um Wirecard vor wenigen Monaten.
En savoir plus
Eine Investmentfirma aus den USA (York Capital) behauptet laut mehreren Pressemitteilungen, die Forderungen der Gläubiger abkaufen und das Risiko der Rückforderung übernehmen zu wollen. Angeblich soll den Gläubigern eine Quote von 14 % geboten werden. Das Angebot liegt uns nicht vor, sodass wir dessen Qualität noch nicht beurteilen können. Wir werden uns dazu nochmals ausführlich äußern, sobald wir das Angebot gesehen haben und eine bessere Einschätzung treffen können.
En savoir plus
P&R Aktuell
P&R Aktuell
Eine Investmentfirma aus den USA (York Capital) behauptet laut mehreren Pressemitteilungen, die Forderungen der Gläubiger abkaufen und das Risiko der Rückforderung übernehmen zu wollen. Angeblich soll den Gläubigern eine Quote von 14 % geboten werden. Das Angebot liegt uns nicht vor, sodass wir dessen Qualität noch nicht beurteilen können. Wir werden uns dazu nochmals ausführlich äußern, sobald wir das Angebot gesehen haben und eine bessere Einschätzung treffen können.
En savoir plus
Der Insolvenzverwalter Schultze & Braun fordert von den Anlegern die Auszahlungen auf Nachrangdarlehen und Genussrechte zurück . Anspruchsgrundlage ist § 134 InsO .
Die Kanzlei MATTIL vertritt die Anleger . Gegen eine Rückforderung gibt es Einwendungen , die Sie prüfen und ggfls geltend machen sollten . Selbst wenn die Forderung dem Grunde nach besteht , ist zu prüfen , ob der Anleger nicht entreichert ist . Im Falle einer Entreicherung muss der Anleger das erhaltene Geld nicht zurückzahlen .
En savoir plus
Premium Safe Ltd
Premium Safe Ltd
Der Insolvenzverwalter Schultze & Braun fordert von den Anlegern die Auszahlungen auf Nachrangdarlehen und Genussrechte zurück . Anspruchsgrundlage ist § 134 InsO .
Die Kanzlei MATTIL vertritt die Anleger . Gegen eine Rückforderung gibt es Einwendungen , die Sie prüfen und ggfls geltend machen sollten . Selbst wenn die Forderung dem Grunde nach besteht , ist zu prüfen , ob der Anleger nicht entreichert ist . Im Falle einer Entreicherung muss der Anleger das erhaltene Geld nicht zurückzahlen .
En savoir plus
Weitreichender Prospektfehler liegt in der Darstellung von Ausschüttungen bei Vorgängerfonds des Anbieters (Leistungsbilanz)
Ein Prospekt, in dem die prognostizierten Barausschüttungen als wichtiges Kriterium für den Anlageerfolg einer Beteiligung bezeichnet werden, ist falsch. Der Erfolg einer Beteiligung bemisst sich nicht danach, ob der Anleger die prognostizierten Ausschüttungen zunächst erhält, sondern ob er sie dauerhaft behalten kann.
En savoir plus
Anleger eines Publikumsfonds gewinnen Musterverfahren (KapMuG) vor dem OLG München
Anleger eines Publikumsfonds gewinnen Musterverfahren (KapMuG) vor dem OLG München
Weitreichender Prospektfehler liegt in der Darstellung von Ausschüttungen bei Vorgängerfonds des Anbieters (Leistungsbilanz)
Ein Prospekt, in dem die prognostizierten Barausschüttungen als wichtiges Kriterium für den Anlageerfolg einer Beteiligung bezeichnet werden, ist falsch. Der Erfolg einer Beteiligung bemisst sich nicht danach, ob der Anleger die prognostizierten Ausschüttungen zunächst erhält, sondern ob er sie dauerhaft behalten kann.
En savoir plus
Anfang September 2019 wurden die Geschäftsräume der PIM Gold GmbH durchsucht, Unterlagen und Vermögenswerte sichergestellt und der geschäftsführende Gesellschafter Mesut Pazarci verhaftet. Die PIM Gold GmbH soll den Kunden nicht vorhandenes Gold als Sicherheit für ihre Anlagen vorgespiegelt haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen gewerbsmäßigen Betruges. Von den mehr als 1,5 Tonnen Gold soll ein Großteil fehlen.
En savoir plus
Hausdurchsuchung bei PIM Gold GmbH
Hausdurchsuchung bei PIM Gold GmbH
Anfang September 2019 wurden die Geschäftsräume der PIM Gold GmbH durchsucht, Unterlagen und Vermögenswerte sichergestellt und der geschäftsführende Gesellschafter Mesut Pazarci verhaftet. Die PIM Gold GmbH soll den Kunden nicht vorhandenes Gold als Sicherheit für ihre Anlagen vorgespiegelt haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen gewerbsmäßigen Betruges. Von den mehr als 1,5 Tonnen Gold soll ein Großteil fehlen.
En savoir plus
Bundestag-Finanzausschuss, öffentliche Anhörung am 13.6.18 zu der EU-Prospektverordung
Bundestag-Finanzausschuss, öffentliche Anhörung am 13.6.18 zu der EU-Prospektverordung
Am 13.6.2018 diskutiert der Finanzausschuss die EU-ProspektVO, die u. a die Regulierung von Prospekten zu Kapitalanlagen behandelt. Die Liberalisierung des Finanzmarktes steht im Konflikt mit dem Verbraucherschutz und bedarf besonderer Abwägung.
En savoir plus
Am 13.6.2018 diskutiert der Finanzausschuss die EU-ProspektVO, die u. a die Regulierung von Prospekten zu Kapitalanlagen behandelt. Die Liberalisierung des Finanzmarktes steht im Konflikt mit dem Verbraucherschutz und bedarf besonderer Abwägung.
En savoir plus
Das große Geschäft mit Containern als Geldanlage, Frankfurter Allgemeine, 21.03.2018
Gefahrgut für Sparer, Süddeutsche Zeitung, 20.03.2018
Schiffbruch in Grünwald, Süddeutsche Zeitung, 19.03.2018
Anleger des Containerspezialisten P&R erleiden Schiffbruch, Handelsblatt, 19.03.2018
Volle Ladung, Spiegel, 17.03.2018
En savoir plus
Das große Geschäft mit Containern als Geldanlage, Frankfurter Allgemeine, 21.03.2018
Gefahrgut für Sparer, Süddeutsche Zeitung, 20.03.2018
Schiffbruch in Grünwald, Süddeutsche Zeitung, 19.03.2018
Anleger des Containerspezialisten P&R erleiden Schiffbruch, Handelsblatt, 19.03.2018
Volle Ladung, Spiegel, 17.03.2018
En savoir plus
Investitionen in die Sonne fehlgeschlagen. Wie bereits zahlreiche andere Investitionsmodelle, die mit der durch das EEG garantierten Einspeisevergütung geworben haben, ist nun auch das Modell der Eurosolid energy GmbH & Co. KG in Schieflage geraten.
En savoir plus
Eurosolid energy GmbH & Co. KG / Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
Investitionen in die Sonne fehlgeschlagen. Wie bereits zahlreiche andere Investitionsmodelle, die mit der durch das EEG garantierten Einspeisevergütung geworben haben, ist nun auch das Modell der Eurosolid energy GmbH & Co. KG in Schieflage geraten.
En savoir plus
Das angeblich in der Unsöldstraße 2 in München ansässige Unternehmen bietet Wertpapiergeschäfte an, verfügt aber nicht über die entsprechende Erlaubnis nach dem KWG. Die BaFin teilte am 11.12.2017 auf ihrer Website mit, dass Barclays Partner Finance kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut ist. Dies bedeutet, dass Barclays Partner Finance illegale Wertpapiergeschäfte vornimmt, die rückabzuwickeln sind. Die Tätigkeit ohne entsprechende Erlaubnis stellt außerdem einen Straftatbestand nach dem KWG dar.
En savoir plus
Barclays Partner Finance
Barclays Partner Finance
Das angeblich in der Unsöldstraße 2 in München ansässige Unternehmen bietet Wertpapiergeschäfte an, verfügt aber nicht über die entsprechende Erlaubnis nach dem KWG. Die BaFin teilte am 11.12.2017 auf ihrer Website mit, dass Barclays Partner Finance kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut ist. Dies bedeutet, dass Barclays Partner Finance illegale Wertpapiergeschäfte vornimmt, die rückabzuwickeln sind. Die Tätigkeit ohne entsprechende Erlaubnis stellt außerdem einen Straftatbestand nach dem KWG dar.
En savoir plus
Auch Fondsanleger sind von der Air-Berlin-Pleite betroffen: sowohl das Emissionshaus CFB als auch Hannover Leasing haben je 2 Flugzeugleasing-Fonds aufgelegt, deren Flugzeuge an Air Berlin verleast sind.
En savoir plus
Fondsanleger von Air-Berlin-Pleite betroffen: CFB-Fonds 176 und 178, Flight Invest 47 und 48 (Hannover Leasing Fonds 189, 190)
Fondsanleger von Air-Berlin-Pleite betroffen: CFB-Fonds 176 und 178, Flight Invest 47 und 48 (Hannover Leasing Fonds 189, 190)
Auch Fondsanleger sind von der Air-Berlin-Pleite betroffen: sowohl das Emissionshaus CFB als auch Hannover Leasing haben je 2 Flugzeugleasing-Fonds aufgelegt, deren Flugzeuge an Air Berlin verleast sind.
En savoir plus
Air Berlin hat am gestrigen Tage einen Insolvenzantrag gestellt und zugleich die Eigenverwaltung beantragt.
En savoir plus
Air Berlin: Die Insolvenz schockt die Anleihegläubiger und Aktionäre
Air Berlin hat am gestrigen Tage einen Insolvenzantrag gestellt und zugleich die Eigenverwaltung beantragt.
En savoir plus
Die Hammonia Invest GmbH hat die Insolvenz beantragt. Vom Insolvenzgericht Hamburg wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt.
En savoir plus
Die Hammonia Invest GmbH hat die Insolvenz beantragt. Vom Insolvenzgericht Hamburg wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt.
En savoir plus
Der Wunsch nach solider Absicherung und nach sicherer Altersvorsorge ist bei Millionen von Menschen Grund für die Entscheidung eine Lebensversicherung oder Rentenversicherung abzuschließen.
En savoir plus
Widerspruch und Rücktritt bei Versicherungsverträgen
Widerspruch und Rücktritt bei Versicherungsverträgen
Der Wunsch nach solider Absicherung und nach sicherer Altersvorsorge ist bei Millionen von Menschen Grund für die Entscheidung eine Lebensversicherung oder Rentenversicherung abzuschließen.
En savoir plus
Das Oberlandesgericht Braunschweig hat einen Musterklärer bestimmt. Aktionäre der Volkswagen AG sowie der Porsche AG können Ihre Schadensersatzansprüche wegen verspäteter Ad-hoc Mitteilung durch einen Anwalt anmelden lassen.
En savoir plus
VW Musterverfahren für Aktionäre der Volkswagen AG und Porsche AG
VW Musterverfahren für Aktionäre der Volkswagen AG und Porsche AG
Das Oberlandesgericht Braunschweig hat einen Musterklärer bestimmt. Aktionäre der Volkswagen AG sowie der Porsche AG können Ihre Schadensersatzansprüche wegen verspäteter Ad-hoc Mitteilung durch einen Anwalt anmelden lassen.
En savoir plus
Kanzlei MATTIL vertritt Anleger der in Herrenberg (bei Stuttgart) ansässigen Gesellschaft.
En savoir plus
Kanzlei MATTIL vertritt Anleger der in Herrenberg (bei Stuttgart) ansässigen Gesellschaft.
En savoir plus
Investition in Geothermie - nur eine vermeintlich sichere Sache. Die Kanzlei Mattil & Kollegen vertritt bereits zahlreiche Anleger gegen die Fröschl Geokraftwerke GmbH.
En savoir plus
Investition in Geothermie - nur eine vermeintlich sichere Sache. Die Kanzlei Mattil & Kollegen vertritt bereits zahlreiche Anleger gegen die Fröschl Geokraftwerke GmbH.
En savoir plus
MCE setzt Anleger massiv unter Druck und verlangt Ausschüttungen zurück. Erfahren Sie rechtliche Möglichkeiten für Anleger zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen.
En savoir plus
MCE-Schiffsportfoliofonds: dringender Handlungsbedarf für Anleger!!
MCE setzt Anleger massiv unter Druck und verlangt Ausschüttungen zurück. Erfahren Sie rechtliche Möglichkeiten für Anleger zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen.
En savoir plus
Das Landgericht Hildesheim hat dem Halter eines PKW Skoda Yeti Schadensersatz in Höhe des Kaufpreises zugesprochen. Das Gericht stellte fest, dass die gesetzeswidrige Manipulation der Motorsteuerung gegen die guten Sitten verstoße und verwerflich sei.
En savoir plus
VW-Abgasskandal: Landgericht Hildesheim verurteilt Volkswagen AG zur Kaufpreiserstattung
VW-Abgasskandal: Landgericht Hildesheim verurteilt Volkswagen AG zur Kaufpreiserstattung
Das Landgericht Hildesheim hat dem Halter eines PKW Skoda Yeti Schadensersatz in Höhe des Kaufpreises zugesprochen. Das Gericht stellte fest, dass die gesetzeswidrige Manipulation der Motorsteuerung gegen die guten Sitten verstoße und verwerflich sei.
En savoir plus
Das Landgericht Hildesheim hat dem Halter eines PKW Skoda Yeti Schadensersatz in Höhe des Kaufpreises zugesprochen. Das Gericht stellte fest, dass die gesetzeswidrige Manipulation der Motorsteuerung gegen die guten Sitten verstoße und verwerflich sei.
En savoir plus
Magellan Maritime Services GmbH: Gutachten bestätigt: Anleger sind Eigentümer der Container
Magellan Maritime Services GmbH: Gutachten bestätigt: Anleger sind Eigentümer der Container
Das Landgericht Hildesheim hat dem Halter eines PKW Skoda Yeti Schadensersatz in Höhe des Kaufpreises zugesprochen. Das Gericht stellte fest, dass die gesetzeswidrige Manipulation der Motorsteuerung gegen die guten Sitten verstoße und verwerflich sei.
En savoir plus
Die Gebr. Sanders GmbH & Co. KG hat, nachdem die erste außerordentliche Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig war, eine weitere außerordentliche Gläubigerversammlung für den 12.12.2016 einberufen.
En savoir plus
Gebr. Sanders GmbH & Co. KG: Kanzlei Mattil vertritt Anleihegläubiger
Die Gebr. Sanders GmbH & Co. KG hat, nachdem die erste außerordentliche Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig war, eine weitere außerordentliche Gläubigerversammlung für den 12.12.2016 einberufen.
En savoir plus
Am 28.11.2016 findet die 2. Gläubigerversammlung für die Anleihegläubiger der Rudolf Wöhrl AG statt. Die Anleihegläubiger sollen darüber abstimmen, ob sie einen sogenannten gemeinsamen Vertreter wählen. Zu dieser Versammlung müssen sich die Anleger bis spätes-tens 25.11.2016 anmelden, um ihr Stimmrecht ausüben zu können.
En savoir plus
Rudolf Wöhrl AG: Vom Regen in die Traufe? Werden die Anleihegläubiger über den Tisch gezogen?
Rudolf Wöhrl AG: Vom Regen in die Traufe? Werden die Anleihegläubiger über den Tisch gezogen?
Am 28.11.2016 findet die 2. Gläubigerversammlung für die Anleihegläubiger der Rudolf Wöhrl AG statt. Die Anleihegläubiger sollen darüber abstimmen, ob sie einen sogenannten gemeinsamen Vertreter wählen. Zu dieser Versammlung müssen sich die Anleger bis spätes-tens 25.11.2016 anmelden, um ihr Stimmrecht ausüben zu können.
En savoir plus
Das Oberlandesgericht München hat mit Urteil vom 27.09.2016, Az: 5 U 129/16, (als Leitsatzentscheidung veröffentlicht bei juris) entschieden, dass die UniCredit Bank AG (Hypovereinsbank AG) den Prospekt des Riesenradfonds Singapore Flyer GmbH & Co. KG nicht ausreichend geprüft hat, bevor sie den Fonds in ihr Anlageprogramm aufgenommen und sogar Verkaufsveranstaltungen hierzu veranstaltet hat.
En savoir plus
Mattil & Kollegen erstreitet Leitsatz-Entscheidung des Oberlandesgerichts München, Az: 5 U 129/16
Mattil & Kollegen erstreitet Leitsatz-Entscheidung des Oberlandesgerichts München, Az: 5 U 129/16
Das Oberlandesgericht München hat mit Urteil vom 27.09.2016, Az: 5 U 129/16, (als Leitsatzentscheidung veröffentlicht bei juris) entschieden, dass die UniCredit Bank AG (Hypovereinsbank AG) den Prospekt des Riesenradfonds Singapore Flyer GmbH & Co. KG nicht ausreichend geprüft hat, bevor sie den Fonds in ihr Anlageprogramm aufgenommen und sogar Verkaufsveranstaltungen hierzu veranstaltet hat.
En savoir plus
Den Anleihegläubigern stehen schwere Zeiten bevor. Nach Angaben der KTG Agrar SE soll das Insolvenzverfahren Anfang September eröffnet werden. Anders als in anderen Insolvenzverfahren werden hier die Anleihegläubiger wohl keinen gemeinsamen Vertreter wählen können. Die Anleihebedingungen der Anleihe 2011/17 (ISIN: DE000A1H3VN9, Anleihevolumen: 250.000.000,00 €) sehen die Wahl eines gemeinsamen Vertreters nicht vor.
En savoir plus
Den Anleihegläubigern stehen schwere Zeiten bevor. Nach Angaben der KTG Agrar SE soll das Insolvenzverfahren Anfang September eröffnet werden. Anders als in anderen Insolvenzverfahren werden hier die Anleihegläubiger wohl keinen gemeinsamen Vertreter wählen können. Die Anleihebedingungen der Anleihe 2011/17 (ISIN: DE000A1H3VN9, Anleihevolumen: 250.000.000,00 €) sehen die Wahl eines gemeinsamen Vertreters nicht vor.
En savoir plus
Gläubigerausschussmitglied kandidiert für das Amt des gemeinsamen Vertreters. Die Kanzlei Mattil & Kollegen erklärt sich bereit, die Stimmrechte der Anleihegläubiger in der Versammlungen nach dem Schuldverschreibungsgesetz kostenlos auszuüben.
En savoir plus
Gläubigerausschussmitglied kandidiert für das Amt des gemeinsamen Vertreters. Die Kanzlei Mattil & Kollegen erklärt sich bereit, die Stimmrechte der Anleihegläubiger in der Versammlungen nach dem Schuldverschreibungsgesetz kostenlos auszuüben.
En savoir plus
Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume: Am 14.06.2016 hat die Staatsanwaltschaft Hamburg die Geschäftsräume der Firmen um das Hamburger Pfandleihhaus Lombardium wegen des Verdachts eines Anlagebetrugssystems durchsucht.
En savoir plus
Fidentum / Lombardium - Pfandleihhausfonds
Fidentum / Lombardium - Pfandleihhausfonds
Staatsanwaltschaft durchsucht Geschäftsräume: Am 14.06.2016 hat die Staatsanwaltschaft Hamburg die Geschäftsräume der Firmen um das Hamburger Pfandleihhaus Lombardium wegen des Verdachts eines Anlagebetrugssystems durchsucht.
En savoir plus
MATTIL vertritt Anleihegläubiger im Rahmen der Gläubigerversammlung. Die Beate Uhse AG hat die Gläubiger der Anleihe 2014/2019 (ISIN: DE000A12T1W6 / WKN: A12T1W) am 08.06.2016 zur ersten Gläubigerversammlung eingeladen.
En savoir plus
MATTIL vertritt Anleihegläubiger im Rahmen der Gläubigerversammlung. Die Beate Uhse AG hat die Gläubiger der Anleihe 2014/2019 (ISIN: DE000A12T1W6 / WKN: A12T1W) am 08.06.2016 zur ersten Gläubigerversammlung eingeladen.
En savoir plus
Kanzlei MATTIL vertritt die Anleihegläubiger des kriselnden Unternehmens. Die KARLIE Group GmbH benötigt die Hilfe ihrer Anleihegläubiger, um eine drohende Zahlungsunfähigkeit im Jahr 2018 abzuwenden. Das neue Management hält ein Scheitern der Restrukturierung sowohl für die Gesellschaft, als auch für die Anleihegläubiger für „fatal“.
En savoir plus
Kanzlei MATTIL vertritt die Anleihegläubiger des kriselnden Unternehmens. Die KARLIE Group GmbH benötigt die Hilfe ihrer Anleihegläubiger, um eine drohende Zahlungsunfähigkeit im Jahr 2018 abzuwenden. Das neue Management hält ein Scheitern der Restrukturierung sowohl für die Gesellschaft, als auch für die Anleihegläubiger für „fatal“.
En savoir plus
Mattil & Kollegen vertritt Anleihegläubiger der insolventen Steilmann SE-Anleihen. Erst im November 2015 ging die Steilmann SE, vormals Steilmann Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG, an die Börse. Nun kündigte der Vorstand an, einen Insolvenzantrag zu stellen.
En savoir plus
Mattil & Kollegen vertritt Anleihegläubiger der insolventen Steilmann SE-Anleihen. Erst im November 2015 ging die Steilmann SE, vormals Steilmann Boecker Fashion Point GmbH & Co. KG, an die Börse. Nun kündigte der Vorstand an, einen Insolvenzantrag zu stellen.
En savoir plus
Der Immobilienfonds Hannover Leasing Fonds 165 - Wachstumswerte Neues Europa 2 - Apollo Business Center Bratislava steht vor der Insolvenz: das mehr als 44.000 qm große Gebäude steht bereits seit Oktober 2015 komplett leer, es werden keine Mieteinnahmen erzielt.
En savoir plus
Hannover Leasing Fonds 165
Hannover Leasing Fonds 165
Der Immobilienfonds Hannover Leasing Fonds 165 - Wachstumswerte Neues Europa 2 - Apollo Business Center Bratislava steht vor der Insolvenz: das mehr als 44.000 qm große Gebäude steht bereits seit Oktober 2015 komplett leer, es werden keine Mieteinnahmen erzielt.
En savoir plus
Rechtsanwalt Borowski von der Kanzlei Mattil wurde als Mitglied des vorläufigen Gläubigerausschuss (für die Anleihegläubiger) eingesetzt. Die Kanzlei Mattil & Kollegen vertritt die Anleger der German Pellets GmbH.
En savoir plus
Rechtsanwalt Borowski von der Kanzlei Mattil wurde als Mitglied des vorläufigen Gläubigerausschuss (für die Anleihegläubiger) eingesetzt. Die Kanzlei Mattil & Kollegen vertritt die Anleger der German Pellets GmbH.
En savoir plus
Skandal im Infinus-FuBus-Verfahren: Das Oberlandesgericht Dresden erklärt (erstmals) die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters, hier der Future Business KGaA für nichtig.
En savoir plus
OLG Dresden erklärt Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für nichtig
OLG Dresden erklärt Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für nichtig
Skandal im Infinus-FuBus-Verfahren: Das Oberlandesgericht Dresden erklärt (erstmals) die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters, hier der Future Business KGaA für nichtig.
En savoir plus
Am 22.09.2015 entschied der BGH, dass pauschale Verjährungsverkürzungsklauseln (ohne Ausnahme bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit) und generelle Haftungsausschlussklauseln (die auch die leichte Fahrlässigkeit umfassen) bzgl. Prospekthaftung unzulässig sind.
En savoir plus
BGH erklärt Verjährungsverkürzungsklauseln und Haftungsausschluss bzgl. Prospekthaftung für unwirksam
BGH erklärt Verjährungsverkürzungsklauseln und Haftungsausschluss bzgl. Prospekthaftung für unwirksam
Am 22.09.2015 entschied der BGH, dass pauschale Verjährungsverkürzungsklauseln (ohne Ausnahme bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit) und generelle Haftungsausschlussklauseln (die auch die leichte Fahrlässigkeit umfassen) bzgl. Prospekthaftung unzulässig sind.
En savoir plus
Aktionäre und Fahrzeugbesitzer können Schadensersatzansprüche geltend machen. Für die Verantwortlichen war seit längerem bekannt, dass technische Manipulationen vorgenommen wurden. Sie haben es aber versäumt die Öffentlichkeit zu informieren.
En savoir plus
VW - Aktionäre können Schadensersatzansprüche geltend machen
VW - Aktionäre können Schadensersatzansprüche geltend machen
Aktionäre und Fahrzeugbesitzer können Schadensersatzansprüche geltend machen. Für die Verantwortlichen war seit längerem bekannt, dass technische Manipulationen vorgenommen wurden. Sie haben es aber versäumt die Öffentlichkeit zu informieren.
En savoir plus
Unterbliebene Aufklärung über Haftungsrisiko gem. §§ 30, 31 GmbHG bei geschlossenen Fonds stellt Beratungs- und Prospektfehler dar!!!
En savoir plus
Mattil & Kollegen erstreitet bahnbrechendes Urteil vor dem Landgericht München I
Mattil & Kollegen erstreitet bahnbrechendes Urteil vor dem Landgericht München I
Unterbliebene Aufklärung über Haftungsrisiko gem. §§ 30, 31 GmbHG bei geschlossenen Fonds stellt Beratungs- und Prospektfehler dar!!!
En savoir plus
- Hammonia Invest GmbH
- Widerspruch und Rücktritt bei Versicherungsverträgen
- VW Musterverfahren für Aktionäre der Volkswagen AG und Porsche AG
- EN Storage GmbH
- Fröschl Geokraftwerke GmbH
- MCE-Schiffsportfoliofonds: dringender Handlungsbedarf für Anleger!!
- VW-Abgasskandal: Landgericht Hildesheim verurteilt Volkswagen AG zur Kaufpreiserstattung
- Magellan Maritime Services GmbH: Gutachten bestätigt: Anleger sind Eigentümer der Container
- Gebr. Sanders GmbH & Co. KG: Kanzlei Mattil vertritt Anleihegläubiger
- Rudolf Wöhrl AG: Vom Regen in die Traufe? Werden die Anleihegläubiger über den Tisch gezogen?
- Mattil & Kollegen erstreitet Leitsatz-Entscheidung des Oberlandesgerichts München, Az: 5 U 129/16
- KTG Agrar SE
- German Pellets GmbH
- Fidentum / Lombardium - Pfandleihhausfonds
- Beate Uhse AG
- KARLIE Group GmbH
- Steilmann SE
- Hannover Leasing Fonds 165
- German Pellets GmbH
- OLG Dresden erklärt Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für nichtig
- BGH erklärt Verjährungsverkürzungsklauseln und Haftungsausschluss bzgl. Prospekthaftung für unwirksam
- VW - Aktionäre können Schadensersatzansprüche geltend machen
- Mattil & Kollegen erstreitet bahnbrechendes Urteil vor dem Landgericht München I
- Wohnungsgenossenschaft Grundwerte eG
- Bundestag-Finanzausschuss, öffentliche Anhörung am 13.6.18 zu der EU-Prospektverordung
- RA MATTIL als Sachverständiger im Bundestag
- P&R Insolvenz
- Eurosolid energy GmbH & Co. KG / Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
- Barclays Partner Finance
- Fondsanleger von Air-Berlin-Pleite betroffen: CFB-Fonds 176 und 178, Flight Invest 47 und 48 (Hannover Leasing Fonds 189, 190)
- Air Berlin: Die Insolvenz schockt die Anleihegläubiger und Aktionäre
- P&R Aktuell
- Premium Safe Ltd
- Anleger eines Publikumsfonds gewinnen Musterverfahren (KapMuG) vor dem OLG München
- Hausdurchsuchung bei PIM Gold GmbH
- GRENKE AG
- Wirecard
NEWSTICKER:
Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | Eilmeldung vom 28.01.2025: DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rückforderung der Dividenden. Klagen gegen EY Global eingereicht. | P&R: Der BGH entscheidet über Rückforderungen bei P&R; Dritte Abschlagzahlung läuft