Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen
Richtlinie 2002/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. September 2002 über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher und zur Änderung der Richtlinie 90/619/EWG des Rates und der Richtlinien 97/7/EG und 98/27/EG.
Diese Richtlinie zielt ab auf die Schaffung und die Harmonisierung der Verträge im Fernabsatz von Finanzdienstleistungen. Die Richtlinie ergänzt die Richtlinie 97/7/EG (siehe oben). Sie wendet sich an private Kunden, d.h. Bankdienstleistungen, Versicherungsdienstleistungen und Wertpapierdienstleistungen, einschließlich Pensionsfonds - im Fernabsatz - z.B. per Telefon, Telekopie oder Internet.
a) Text der Richtlinie
b) Ändernde Rechtsakte
- Richtlinie 2005/29/EG

NEWSTICKER:
Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | Eilmeldung vom 28.01.2025: DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rückforderung der Dividenden. Klagen gegen EY Global eingereicht. | P&R: Der BGH entscheidet über Rückforderungen bei P&R; Dritte Abschlagzahlung läuft