Anteile an geschlossenen Fonds
Der deutsche Gesetzgeber plant, den Anwendungsbereich der Richtlinie über Märkte in den Finanzinstrumenten (MiFID) auch auf geschlossene Fonds auszuweiten.
Dies würde bedeuten, dass die Transparenz-, Wohlverhaltens-, Aufklärungs- und Erlaubnispflichten nach dem WpHG und dem KWG, die bisher schon für Wertpapiere und Finanzinstrumente gelten, auch bei Dienstleistungen im Zusammenhang mit geschlossenen Fonds anzuwenden sein werden. Anteile an geschlossenen Fonds (GbR, OHG, KG) sind zwar nicht an einem Kapitalmarkt handelbar (Definition der Richtlinie in Artikel 4 Nr. 18), doch kann der Gesetzgeber den Begriff des Wertpapiers weiter fassen.

NEWSTICKER:
Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | Eilmeldung vom 28.01.2025: DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rückforderung der Dividenden. Klagen gegen EY Global eingereicht. | P&R: Der BGH entscheidet über Rückforderungen bei P&R; Dritte Abschlagzahlung läuft