Life Reward Fund GmbH & Co. KG (Interlife)

Dieser Lebensversicherungsfonds, der im Jahr 2003 an Anleger vertrieben wurde, stellte von Anfang an eine hochspekulative Kapitalanlage mit Totalverlustrisiko dar. Dies wird aus dem Verkaufsprospekt nicht ersichtlich. Darin wird suggeriert, es handele sich um eine abgesicherte Anlage, die über eine Rückversicherung verfüge. Hierdurch sei gewährleistet, dass die Anlage zu keinem Zeitpunkt gefährdet sei und am Ende der Laufzeit zumindest zu 100 % an die Anleger zurückgezahlt werden könne. Außerdem sei eine Mindestrendite von 11 % auf das Gesellschaftskapital an die Anleger gesichert. Hierin sieht die Kanzlei Mattil & Kollegen erhebliche Prospektfehler, für die unterschiedliche Funktionsträger verantwortlich sind. Auch der Anlageberater hätte diese Prospektfehler gegenüber dem Anleger richtig stellen müssen. Anleger, die sich an diesem Fonds beteiligt haben, sollten dringend Rechtsrat einholen, da die Ansprüche zu verjähren drohen (RA'in Katja Fohrer).

KanzleiMattil

Contact

Kanzlei Mattil

Email: info@mattil.de

Tel.: +49 89 242938-0
Fax: +49 89 242938-25


NEWSTICKER:

Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | Eilmeldung vom 28.01.2025: DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß |   Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rückforderung der Dividenden. Klagen gegen EY Global eingereicht. | P&R: Der BGH entscheidet über Rückforderungen bei P&R; Dritte Abschlagzahlung läuft