Proven Oil Canada, POC Eins GmbH & Co. KG, POC Zwei GmbH & Co. KG, POC Growth GmbH & Co. KG, POC Growth 2. GmbH & Co. KG, POC Natural Gas 1 GmbH & Co. KG, POC Growth 3 Plus GmbH & Co. KG

Die verschiedenen POC- Fondsgesellschaften fordern aktuell Ausschüttungen von den Anlegern zurück, um die kanadische Objektgesellschaft zu retten. Die Jahresabschlüsse, für die Ausschüttungsjahre liegen bisher nicht vor, so dass nicht überprüft werden kann, ob die Ausschüttungen tatsächlich trotz Verlusten der Fondsgesellschaften flossen. Der Gesellschaftsvertrag bietet für die aktuelle Rückforderung zudem keine Grundlage.

Die Anleger werden außerdem aufgefordert, die Gebühren des Steuerberaters in Kanada zu erstatten. Ob die Fonds- Geschäftsführung insofern ausreichend bevollmächtigt ist, ist bislang nicht klar.

Schließlich will die Fonds- Geschäftsführung es nicht nur bei der Ausschüttungsrückforderung belassen, sondern verlangt von den Anlegern zudem die Aufbringung von weiteren 15 Mio. kanadischer Dollar. Von der Finanzierung über Erlöse aus dem Verkauf der Öl- und Gasgebiete, rät die Fonds- Geschäftsführung ab und schlägt stattdessen die Gewährung von extrem riskanten Nachrangdarlehen durch die Anleger vor.

Die Kanzlei Mattil & Kollegen vertritt zahlreiche Anleger der oben genannten Gesellschaften und rät zu äußerster Vorsicht. Gerne können Sie sich zu dieser Angelegenheit direkt an Rechtsanwältin Nicola (nicola(@)mattil.de) wenden.

KanzleiMattil

Contact Person

Kanzlei Mattil

Email: info@mattil.de

Tel.: +49 89 242938-0
Fax: +49 89 242938-25


NEWSTICKER:

UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | EILMELDUNG vom 18.07.2024: PREOS AG meldet Insolvenz beim AG Leipzig an |   Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rückforderung der Dividenden. Klagen gegen EY Global eingereicht. | P&R: Der BGH entscheidet über Rückforderungen bei P&R; Dritte Abschlagzahlung läuft