MPC Renditefonds Britische Leben Plus 2 KG

Seit etwa 2003 wird der deutsche Markt von sogenannten Lebensversicherungsfonds überschwemmt. Obwohl noch keiner dieser Fonds für die Anleger einen Ertrag erbracht hat, werden immer neue dieser Fonds aufgelegt. Die Anleger glauben, dass die Investitionen in Lebensversicherungen ein Qualitätsmerkmal mit einer Sicherheitskomponente seien. Bei geschlossenen Fonds handelt es sich um spekulative Anlagen mit dem Risiko des Totalverlustes. Anleger sollten sich beraten lassen, bevor eine Verjährung von Ansprüchen eintritt.

KanzleiMattil

Contact Person

Kanzlei Mattil

Email: info@mattil.de

Tel.: +49 89 242938-0
Fax: +49 89 242938-25


NEWSTICKER:

UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | EILMELDUNG vom 18.07.2024: PREOS AG meldet Insolvenz beim AG Leipzig an |   Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rückforderung der Dividenden. Klagen gegen EY Global eingereicht. | P&R: Der BGH entscheidet über Rückforderungen bei P&R; Dritte Abschlagzahlung läuft