Achtung Abzocker Anwälte
Anleger sollten skeptisch sein: Wenn eine Kapitalanlage in Schieflage oder insolvent ist, folgen gerne die Anwerbeschreiben von Anwaltskanzleien, die sich dafür vorgeschalteter Tarnunternehmen bedienen, die sich Schutzgemeinschaft, Anlegerstiftung, Aktionsbund oder sonst wie nennen. Auch bei diesen Vereinen geht es immer nur darum, die Anleger zum Anwalt zu lotsen. Die Erfolgsquote dieser Kanzleien ist oft erschütternd schlecht (siehe z. B. Wirtschaftswoche „Masse statt Klasse“).

NEWSTICKER:
Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rechtsbeschwerde beim BGH gegen Teilmusterentscheidung des BayObLG eingereicht. | P&R: Vierte Abschlagzahlung läuft.