Recursa Grundstücks-Vermietungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Deutsche Börse KG
Die Kanzlei Mattil & Kollegen vertritt zahlreiche Anleger des CFB 130-Immobilienfonds. Geschädigte Anleger sollten wegen der zum 31.12.2011 drohenden Verjährung ihrer Schadensersatzansprüche dringend Rechtsrat einholen.
(vgl. auch www.recursa-anleger.de)
Anlässlich der Gesellschaftsversammlung im Juli 2012 erfuhren die Anleger, dass die Geschäftsführung des Fonds mit der finanzierenden Bank einen SWAP-Vertrag geschlossen hatte und sich aus diesem SWAP nun eine Verbindlichkeit in Höhe von 27,9 Mio € (!) zu Lasten des Fonds errechnet. Die Geschäftsführung und die Bank wurden aufgefordert, den SWAP-Vertrag vorzulegen und zu erläutern. Eine Reaktion ist darauf nicht erfolgt. Wir werden der Sache weiter nachgehen und volle Aufklärung fordern. Der SWAP hat mit fast 28 Mio € schlussendlich zur Überschuldung der Gesellschaft geführt.

NEWSTICKER:
Wirecard : Musterverfahren gegen Ernst & Young GmbH u. a. und Anklage gegen Markus Braun | Deutsche Lichtmiete stellt Insolvenzantrag - Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt wegen des Verdachts des Betruges - Geschädigte Anleger sollten zur Durchsetzung ihrer Rechte dringend anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen! | Eilmeldung zur UDI Insolvenz: Wichtige Eilmeldung – Das Amtsgericht Leipzig hat (endgültige) Insolvenzverfahren über das Vermögen der UDI-Gesellschaften eröffnet | Wirecard: Rückforderung der Dividenden? | P&R: Erste Abschlagzahlung läuft | UDI Festzins: Insolvenzen in Eigenverwaltung