Juragent Prozesskostenfonds

Im Februar 2009 wurde Anklage gegen verschiedene Verantwortliche erhoben. In der Anklageschrift wird den Angeklagten zur Last gelegt, Gelder und andere Vermögenswerte aus der Gesellschaft abgezogen und hierdurch einen luxuriösen Lebensunterhalt bestritten zu haben. Ein Großteil des Vermögens wurde in die Schweiz transferiert. Dort wurden behördliche Beschlagnahmungen vorgenommen. Anleger haben die Kanzlei mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und der Sicherung von Vermögenswerten beauftragt.

KanzleiMattil

Ansprechpartner

Kanzlei Mattil

Email: info@mattil.de

Tel.: +49 89 242938-0
Fax: +49 89 242938-25


NEWSTICKER:

Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß |   Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rechtsbeschwerde beim BGH gegen Teilmusterentscheidung des BayObLG eingereicht. | P&R: Vierte Abschlagzahlung läuft.