EURO-SUISSE Plus AG
Die Gesellschaft in Konstanz hat von Anlegern mindestens 20 Mio € eingeworben. Eine Rückzahlung des Kapitals ist nicht erfolgt, eine Investition nicht ersichtlich. Die Gesellschaft hat Insolvenz angemeldet, die aber mangels Masse nicht eröffnet wurde! D.h., die Gesellschaft hat nicht einmal genug Vermögen, um die Kosten eines Insolvenzverwalters aufbringen zu können. Die Anleger fragen sich, was mit ihrem Geld geschehen ist. Die Kanzlei Mattil vertritt bereits Betroffene und prüft Schadensersatzansprüche gegen die Verantwortlichen.

NEWSTICKER:
Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rechtsbeschwerde beim BGH gegen Teilmusterentscheidung des BayObLG eingereicht. | P&R: Vierte Abschlagzahlung läuft.