ESKY
Mit einem angeblichen Börsengang wurden potenzielle Kunden unverlangt telefonisch geworben. Die Berater mit klingenden Namen wie "von Habsburg" fabulierten dabei über Börsengänge in London und New York. Seit Oktober ist die Homepage der Gesellschaft aus dem Netz verschwunden, in der Gesellschaft ist niemand mehr erreichbar. Geprellte Anleger sollten dringend einen Rechtsanwalt aufsuchen und Strafanzeige erstatten.

NEWSTICKER:
Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | Eilmeldung vom 28.01.2025: DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rückforderung der Dividenden. Klagen gegen EY Global eingereicht. | P&R: Der BGH entscheidet über Rückforderungen bei P&R; Dritte Abschlagzahlung läuft