Ascania
Die Kanzlei hat Strafanzeige erstattet. Die von der Kanzlei beantragten Arreste zur Sicherung von Vermögenswerten wurden zwischenzeitlich von dem Landgericht München I erlassen. Anlegern wird geraten, sich ausschließlich an Rechtsanwälte zu wenden und nicht "Nachabzockerfirmen" zu beauftragen, die angeblich Gelder aufspüren wollen. Derzeit scheint eine derartige Firma aus dem Ruhrgebiet ihr Unwesen zu treiben.

NEWSTICKER:
Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rechtsbeschwerde beim BGH gegen Teilmusterentscheidung des BayObLG eingereicht. | P&R: Vierte Abschlagzahlung läuft.