Karatbars-Gruppe
Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat den Vertrieb einer Kryptowährung gestoppt. Bereits mit Bescheid vom 21.10.2019 ist der Karabit Foundation mit Sitz in Belize aufgegeben worden, das durch die Ausgabe der Karatgold Coins ohne Erlaubnis in Deutschland betriebene E-Geld-Geschäft einzustellen und abzuwickeln. Die Firmengruppe hatte lt. einem Bericht bei Anlegern bis zu 100 Mio € eingesammelt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt hinsichtlich der Geschäfte des in Stuttgart ansässigen Goldhändlers Karatbars und seines Gründers Seiz, gegen den nach Presseberichten wegen des Verdachts des Betruges ermittelt wird.

NEWSTICKER:
Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rechtsbeschwerde beim BGH gegen Teilmusterentscheidung des BayObLG eingereicht. | P&R: Vierte Abschlagzahlung läuft.