Fundus Fonds 34 (Heiligendamm)
In Rostock läuft ein Strafverfahren im Zusammenhang mit der ECH (Entwicklungscompany Heiligendamm). Die Akteneinsicht wird den Anwälten aus unerfindlichen Gründen verweigert. Es geht um den Vorwurf, dass ein zweistelliger Millionenbetrag veruntreut wurde. Wir wollten in Erfahrung bringen, ob diese ca. 20 Millionen zu Lasten der Fondsgesellschaft, also der Anleger, gingen. Nach der Insolvenz des Fonds prüfen wir Schadensersatzansprüche in jeder Richtung.
Wir haben nun in Erfahrung gebracht, dass die Staatsanwaltschaft Köln ein Ermittlungsverfahren gegen den Initiator J. führt. Nach unseren Informationen geht es um Untreue zu Lasten der Anleger, u. a. wegen der Verflechtung mit von J. beherrschten Unternehmen, wie etwa das Bauunternehmen Bredero.
Die Kanzlei vertritt auch Anleger anderer Fundus Fonds.

Ansprechpartner
Kanzlei Mattil
Fachanwälte für Bank-und Kapitalmarktrecht
Email: info@mattil.de
Tel.: +49 89 242938-0
Fax: +49 89 242938-25
NEWSTICKER:
Bankhaus Obotritia – Entschädigungsfall und Insolvenz | Eilmeldung vom 28.01.2025: DEGAG Gesellschaften melden Insolvenz an | UDI - Urteile: OLG Dresden verurteilt Geschäftsführer sowie UDI-Vermittlungsgesellschaften zu Schadenersatz wegen Prospektmängeln und KWG-Verstoß | Project-Immobilienfonds | Wirecard: Rückforderung der Dividenden. Klagen gegen EY Global eingereicht. | P&R: Der BGH entscheidet über Rückforderungen bei P&R; Dritte Abschlagzahlung läuft